Bei meiner früheren Arbeit als Tierärztin in der Tierarztpraxis habe ich viele Tiere als sehr gestresst erlebt.
Oft entstehen Fehlverknüpfungen im Zusammenhang mit Schmerzen, stressigen oder traumatischen Situationen in der Tierarztpraxis.
Gerade unsichere oder ängstliche Tieren können den Tierarztbesuch schnell als sehr unangenehm empfinden. Sie werden vielleicht nicht gerne von fremden Menschen angefasst und da ist der Tierarzt, der das Tier doch einfach untersuchen müsste und dem im Praxisalltag oft die Zeit davon läuft. Viele fremde Gerüche und Reize, andere Tiere im Wartebereich usw. - ein Umfeld, dass sehr bedrohlich sein kann für ein Tier.
Ein gutes Medical Training zur Prophylaxe ist sehr sinnvoll, damit Tierarztbesuche einfach gehen und um Fehlverknüpfungen möglichst zu vermeiden.
Bestehen bereits schlechte Erfahrungen, so kann man mit gezieltem Training den Stresspegel für Tierarztbesuche deutlich herabsetzen.
Zudem kann ich dich und/oder dein Tier bei bestehenden traumatischen Erfahrungen auch unterstützen hinsichtlich Trauma Auflösung.
Die nachfolgenden Videos zeigen erste Übungen eines Medical Trainings mit meiner 6 Monate alten Hündin "Raja", sowie eine Blutentnahme nach einem gut aufgebauten Medical Training bei meiner zwischenzeitlich verstorbenen Hündin "Kimmy". Sie hatte ein schweres Tierarzttrauma im Zusammenhang mit Schmerzen erlitten in jüngeren Jahren.
Hat dein Tier schon ein Thema mit Tierarztbesuchen oder möchtest du vorbeugend eine gute Basis erschaffen, so helfe ich dir sehr gerne weiter.
Schaue dir meinen Onlinekurs "Medical Training" an, das Paket "Tierarzttrauma lösen!" oder melde dich gerne für einen Termin bei mir.