Online Gruppenkurs MEDICAL TRAINING MIT HERZ inkl. Notfallkurs

 

Wie wäre es im Rahmen eines Gruppenkurses über die Sommermonate ein Medical Training mit deinem Hund (oder deiner Katze) aufzubauen? Ein Gruppensetting, dass dir dennoch völlig freien Raum lässt in welchem Rahmen du mit deinem Tier arbeitest. 

Und: Ein Medical Training gepaart mit einem Notfallkurs? - so dass du nach dem Kurs für alle Fälle gut vorbereitet bist!

 

 

Inhalte:

Was ist Medical Training und warum ist es hilfreich ein Medical Training mit deinem Tier aufzubauen?

Medical Training - Aufbau Schritt für Schritt.

Wie kann ich Tierarztbesuche generell für mein Tier so stressfrei wie möglich gestalten?

Wie kann ich mein Tier gut durch stressige Situationen begleiten? 

Was, wenn ich selber ein Problem mit den Tierarztbesuchen habe?

Was kann ich tun, wenn mein Tier bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat beim Tierarzt oder in ähnlichen Situationen?

 

Notfälle beim Kleintier (Hund und Katze).

Wie gehe ich in Notfallsituationen vor?

Einschätzung der Situation (Triage), erste Hilfe (ABC Schema), Transport, etc.

Spezifische Notfälle den Körperstellen und Organen zugeordnet (Augen, Bewegungsapparat, Verdauungssystem, etc.).

Praktische Tipps wie das Öffnen des Fanges, Bestimmung der Vitalparameter, das Anlegen einer Schnauzenschlinge, das Hochheben und Fixieren eines Hundes in Seitenlage mittels Fotos und Videos.

 

Du bekommst:

  • Die Grundkenntnisse an theoretischem und praktischem Wissen für den Aufbau eines Medical Trainings in Form eines Onlinekurses (mit vielen Lernvideos).
  • Mehr dazu findest du hier: Onlinekurs Medical Training - Fabienne Fust.
  • Ein ausführliches Skript „Notfälle beim Kleintier“, sowie diverse Lernvideos (Fang öffnen, Bestimmung der Vitalparameter, Pfotenverband, Stützverband, etc.) und Aufzeichnungen eines Notfallkurses zum Selbststudium über etwa 6 Stunden.
  • Private Whats App Gruppe: Während der Kursdauer hast du die Gelegenheit dir regelmässig Feedback auf deine Übungsvideos von mir einzuholen, sowie noch offene Fragen zum Medical Training resp. dem Notfallkurs zu stellen.
  • 4 Zoom Calls in der Gruppe zur Übermittlung von zusätzlichem Wissen und Impulsen zu deinen persönlichen Themen mit Tierarztbesuchen, sowie ausführlicher Raum für deine Fragen rund um das Medical Training und zum Notfallkurs. Jeweils ca. 1-2h Dauer.
  • Die Zoom Calls werden aufgezeichnet und stehen dir zur Verfügung.     

 

Deine Vorteile:

Du kannst das Medical Training mit deinem Tier ganz frei in eurem Tempo und zu euren Zeiten aufbauen.

Du hast die Möglichkeit dir Feedback von mir zu holen während der gesamten Zeitdauer, so dass du gestärkt aus dem Kurs gehst. Mit ganz viel Wissen im Gepäck und einem Tier, dem Tierarztbesuche bereits deutlich leichter fallen.
Falls es noch mehr braucht, hast du das Handwerkszeug, um das Tierarzttraining weiter auszubauen.

 

Der Notfallkurs wird dir die Sicherheit geben in Notfallsituationen infolge eines Unfalles oder einer Erkrankung rasch und richtig zu handeln!

Dadurch dass dir alle Unterlagen digital zur Verfügung stehen, kannst du immer wieder eintauchen und sowohl das Medical Training vertiefen, wie auch dein Handeln in Notfallsituationen auffrischen.

 

Für wen ist der Kurs?

Für alle Hundebesitzer (oder auch Katzenbesitzer), die ihr Tier bestmöglich auf stressfreie Tierarztbesuche vorbereiten wollen!

Prophylaktisch bei jedem jungen Hund zu empfehlen. Insbesondere dann, wenn dein Hund Hemmungen hat von Fremdpersonen angefasst zu werden, zu Aggressionen neigt oder bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat. 

 

 

Dauer des Kurses: Mehrere Monate. Ein neuer Kurs startet voraussichtlich Mitte November 2023.

 

Daten der Zoom Calls: noch unbekannt.

 

 

Kosten: 

Fr. 500.- (Ratenzahlung möglich).

Max. 12 Teilnehmer. 

Ab 5 Teilnehmern wird der Kurs durchgeführt.